Jetzt kostenlos anfragen!
Ich helfe Ihnen gerne.
Christoph Bartram, Geschäftsführung
Ich helfe Ihnen gerne.
Christoph Bartram, Geschäftsführung
Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.
Die vertikalen Sterilisatoren (Autoklaven) der ELV D-Serie bieten eine Vielzahl von Anwendungsbereichen in medizinischen Laboren und sind explizit für die dort herrschenden Anforderungen entwickelt worden. Dabei stehen Qualität, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Kontinuität im Mittelpunkt. Mit den Modellen vier unterschiedlichen Modellen 2840 ELV, 3850 ELV, 3870 ELV und 5075 ELV stehen verschiedene Größe von 31 bis 160 Litern Fassungsvermögen zur Auswahl, um sowohl kleine als auch hoch-frequentierte Labore optimal auszurüsten.
Die ELV D-Serie von Tuttnauer erfüllt dank der individualisierbaren Optionen und dem hervorragenden Steuerungs- und Kontrollsystem alle nötigen Anforderungen.
2840 ELV | 3840 ELV | 3850 ELV | 3870 ELV | 5050 ELV | 5075 ELV | |
Abmessungen der Kammer ØxD (in mm) | 280x460 | 380x400 | 380x500 | 380x690 | 500x500 | 500x750 |
Volumen der Kammer (in l) | 31 | 52 | 65 | 85 | 110 | 160 |
Außenmaße BxHxT (in mm) | 730x900x540 | 730x1000x540 | 730x1000x540 | 730x1000x540 | 870x860x770 | 807x1090x770 |
2840 ELV | 3840 ELV | 3850 ELV | 3870 ELV | 5050 ELV | 5075 ELV | |
Erlenmeyer-Kolben (in ml) | ||||||
250 | 2x5 | 2x12 | 2x12 | 3x12 | 2x21 | 3x21 |
500 | 2x3 | 1x8 | 2x8 | 3x8 | 2x14 | 3x14 |
1.000 | 1 | 1x5 | 1x5 | 2x5 | 2x8 | 3x8 |
2.000 | 1 | 1x2 | 1x2 | 2x2 | 1x5 | 2x5 |
3.000 | 1 | 1 | 1 | 2x1 | 1x4 | 2x4 |
5.000 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1x2 | 1x2 |
Schott-Duran-Kolben (in ml) | ||||||
250 | 2x8 | 2x19 | 2x19 | 3x19 | 2x32 | 3x32 |
500 | 2x5 | 2x12 | 2x12 | 3x12 | 2x21 | 3x21 |
1.000 | 2x3 | 1x8 | 1x8 | 2x8 | 1x15 | 3x15 |
2.000 | 1 | 1x4 | 1x4 | 2x4 | 1x8 | 2x8 |
3.000 | - | - | - | - | - | - |
5.000 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1x4 | 2x4 |
Mit den fortschrittlichen Farbdisplays von Tuttnauer lassen sich die Geräte auf moderne Weise bedienen und Steuern. Dank des Mehrfarben-Systems können Anzeigen schnell und differenziert erkannt erkannt werden. Für die Anzeigen stehen 26 unterschiedliche Sprachen zur Verfügung. Optional lässt sich das Gerät um ein vollständiges Dokumentationspaket erweitern. Zur Verfügung stehen die Installationsqualifizierung (IQ) Betriebsqualifizierungen (OQ) und Leistungsqualifizierung (PQ). Einige weitere Besonderheiten sind:
Mit der EL D-Serie stellt Tuttnauer eine Modellreihe von horizontalen Sterilisatoren (Autoklaven) für Labore aller Art zur Verfügung. Wie auch bei den vertikalen Modellen sind diverse Funktionen enthalten, die im Labor-Alltag benötigt werden und einen reibungslosen und sicheren Arbeitsablauf garantieren. Bei der Entwicklung der Modelle standen für Tuttnauer die Werte Zuverlässigkeit, Qualität, Kontinuität und Leistungsfähigkeit im Vordergrund. Durch die unterschiedlichen Größen und Fassungsvermögen zwischen 28 und 160 Litern, können die Modelle 2840 EL, 3850 EL, 3870 EL und 5075 EL sowohl kleinere als auch größere Labore bedienen.
Die anpassbaren Optionen und das präzise Steuerungs- und Kontrollsystem machen die Geräte der EL D-Serie bereit dazu, allen Anforderungen eines modernen Labors an einen Sterilisator gerecht zu werden.
2840 EL | 3850 EL | 3870 EL | 5075 EL | |
Abmessungen der Kammer ØxD (in mm) | 280x400 | 380x500 | 380x690 | 500x750 |
Volumen der Kammer (in l) | 28 | 65 | 85 | 160 |
Außenmaße BxHxT (in mm) | 530x425x636 | 720x540x765 | 720x540x940 | 860x740x1120 |
2840 ELV | 3850 EL | 3870 EL | 5075 EL | |
Erlenmeyer-Kolben (in ml) | ||||
250 | 1x9 | 1x17 | 1x23 | 1x50
1x18 |
500 | 1x4 | 1x11 | 1x17 | 2x18 |
1.000 | 1 | 1x6 | 1x10 | 1x15 |
2.000 | - | 1x3 | 1x5 | 1x7 |
3.000 | - | - | - | 1x4 |
5.000 | - | - | - | 1x3 |
Schott-Duran-Kolben (in ml) | ||||
250 | 1x12 | 1x27 | 1x36 | 1x55
1x39 |
500 | 1x9 | 1x16 | 1x23 | 1x32
1x27 |
1.000 | 1x5 | 1x11 | 1x18 | 1x20 |
2.000 | - | 1x6 | 1x9 | 1x10 |
3.000 | - | - | - | - |
5.000 | - | - | - | 1x5 |
Tuttnauer hat bei der EL D-Serie wie auch bei den vertikalen ELV-Modellen die eigenen Farbdisplays mit Mehrfarben-Funktion verbaut, um die Geräte so schnell und einfach bedienbar zu machen. Zusätzlich ermöglicht die Farbauswahl eine differenzierte Darstellung, sodass Anzeigen optimal gelesen und ausgewertet werden können. Mit 26 verschiedenen Spracheinstellungen lässt sich das Gerät nahezu weltweit in Laboren einsetzen. Zusätzlich können vollständige Dokumentationspakete für die Installationsqualifizierung (IQ) Betriebsqualifizierungen (OQ) und Leistungsqualifizierung (PQ) dazu gebucht werden.Weitere Besonderheiten sind: