Alle Endoskopie Laser Patientenmonitore Praxis-Allgemein Praxisgründung Ultraschall Ultraschallsonden-Desinfektion Ästhetik: IPL

Clarius Ultraschall App Update 10.1 - Was ist neu?

Welche Geräte profitieren vom Clarius Ultraschall App 10.1 Update? Für welche Bildgebung gibt es Neuerungen und wie können Sie mit Ihrem Handheld-Ultraschallgerät Ihren Arbeitsablauf auf die nächste Ebene bringen?

Elastographie: Ultraschall und Magnetresonanz

Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Techniken der Elastographie und welche Ultraschallgeräte sich dafür eignen.

Ultraschall Dreiländertreffen

Wissenswertes über das Ultraschall-Dreiländertreffen von 2015 bis 2022.

Altes Röntgengerät entsorgen

Bei der Entsorgung eines Röntgengerätes hat sich der Betreiber an gesetzliche Regularien zu halten. Darunter fällt z. B. das ElektroG und die AVV.

Interview mit Dr. Arndt Dohmen: Handheld-Ultraschall auf Lesbos

Wir haben ein Interview mit Dr. med. Arndt Dohmen geführt. Wir gingen u. a. der Frage nach, warum er sich für ein Handheld-Ultraschallgerät für seine medizinischen Tätigkeit im Flüchtlingslager auf Lesbos entschieden hat.

Banking für Ärzte - Neue Alternative zur Apobank

Banking für Ärzte geht mit ganz eigenen Anforderungen und Herausforderungen einher. Während vor einigen Jahren die Apobank noch ein großes Alleinstellungsmerkmal durch die Expertise aus dem Gesundheitswesen hatten, gibt es heute auch andere Spezialisten, die sich auf Heilberufe spezialisiert haben. Lesen Sie hier alles rund um modernes Banking für Ärzte und Zahnärzte.

Praxisplanung und Praxisbau: 7 Schritte für die eigene Praxis

Die Planung einer Praxis und die Überwachung der anschließenden Baumaßnahmen ist eine heikle Angelegenheit, Stress und Kommunikationsaufwand verlangen viel von Ärztinnen und Ärzten ab. Eine gute Vorbereitung sorgt dabei für einen reibungslosen Ablauf. Diese 7 Schritte sollten Sie bei der Praxisplanung berücksichtigen.

Digitales Röntgen: Infos für Arzt und Patient

Digitales Röntgen ist ein Standard-Bildgebungsverfahren und hat viele Vorteile. Wo, wie und wann wird die Radiographie eingesetzt und ist sie eig. schädlich für den Patienten?

Analoges röntgen: Zahnarzt, Ablauf, Entwicklung und mehr

Analoges röntgen wurde in der medizinischen Bildgebung nahezu vollständig durch digitales röntgen ersetzt. Dennoch erfahren Sie hier mehr über den Ablauf, die analoge Röntgenbild-Entwicklung, Entsorgung uvw.

POCUS Ultraschall: Notfallsonographie am Point Of Care

POCUS Ultraschall wird vorwiegend in der Notfallmedizin eingesetzt, dabei kann er auch in anderen Fachrichtungen wie z. B. der Allgemeinmedizin großen Nutzen bringen.

E-Rezept Einführung in Deutschland: Gematik App und mehr!

Hier erfahren Patienten, Ärzte und Apotheken alles rund um das Thema "E-Rezept".

Zweigpraxis eröffnen: Definition, Vorteile, Nachteile uvm.

Mit einer Zweigpraxis können Sie Ihren Einzugsbereich vergrößern. Voraussetzung ist jedoch eine gründliche betriebswirtschaftliche Planung sowie die Erfüllung bestimmter Vorgaben.

Alle Infos zu Praxisnetz, Arztnetz und Praxisverbund

Die Teilnahme an einem Praxisnetz ermöglicht Ihnen engen kollegialen Austausch bei gleichzeitiger ärztlicher Unabhängigkeit.

Praxissoftware MAC, iPad und Apple Geräte | Anbietervergleich

Die Suche nach passender Praxissoftware für Mac oder andere Apple-Geräte geht mit einigen Herausforderungen einher. Erfahren Sie hier, welche Anbieter kompatible Praxissoftware für Mac, iPhone und iPad anbieten und worauf Sie achten sollten.

Praxissoftware wechseln - das müssen Sie wissen!

Ab wann ist es sinnvoll die Praxissoftware zu wechseln? Und was muss ich dabei beachten?

Praxisgemeinschaft + Labor- und Apparategemeinschaft

Die Praxisgemeinschaft ist eine Kostenteilungsgemeinschaft ohne Gewinnverteilung. Doch was heißt das im Einzelnen und welche Vor- und Nachteile gibt es?

Ultraschallgerät Aufbau und Funktion

Die Sonographie ist über nahezu alle medizinischen Fachbereiche hinweg verbreitet und das völlig zurecht. Ultraschallwellen sind nicht gesundheitsgefährdend. Hier lesen Sie, wo der Ultraschall überall eingesetzt wird, wie er funktioniert und was seine Vor- und Nachteile sind.

Cyber-Versicherung für die Arztpraxis - Schutz bei Hackerangriff

Cyberattacken im Gesundheitswesen sind keine Seltenheit und gehen häufig mit hohen Kosten für die betroffenen Arztpraxen einher. Eine Cyberschutzversicherung kann Sie in einem Schadensfall absichern und trägt viele der in- und externen Kosten.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ): Vorteile, Nachteile, Rechtsform

Seit 2004 gibt es immer mehr MVZ-Gründungen - was steckt dahinter? Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Rechtsformen, Vorteile, Nachteile und Unterschiede ggü. anderen Praxisformen.

Berufsausübungsgemeinschaft: Vorteile, Nachteile, Rechtsform, Besonderheiten

In einer Berufsausübungsgemeinschaft kann man sich zwar die Kosten für Ressourcen wie z.B. Personal mit anderen Beteiligten teilen, allerdings wird auch der Gewinn miteinander geteilt. Wie eine BAG ausgestaltet werden könnte, was für steuerliche Feinheiten es gibt und noch vieles mehr erfahren Sie hier.