Die Esaote Biomedica Deutschland GmbH wurde 1992 mit Hauptniederlassung in Neufahrn bei München gegründet. Seit Mai 2008 befindet sich die Hauptzentrale in Köln. Von dort aus betreuen erfahrene Spezialisten aus den Bereichen Ultraschall, MRI und Health-IT-Lösungen den gesamten deutschsprachigen Markt in der Human- und Veterinärmedizin.
Die Esaote Biomedica Deutschland GmbH wurde 1992 mit Hauptniederlassung in Neufahrn bei München gegründet. Seit Mai 2008 befindet sich die Hauptzentrale in Köln. Von dort aus betreuen erfahrene Spezialisten aus den Bereichen Ultraschall, MRI und Health-IT-Lösungen den gesamten deutschsprachigen Markt in der Human- und Veterinärmedizin. Für eine maximale Kundennähe verfügt Esaote Biomedica Deutschland darüber hinaus über ein breites Netz an regionalen Fachberatern und Applikationsspezialisten, die Ihnen jederzeit für alle Fragen persönlich und kompetent zur Verfügung stehen. Unser geschultes Serviceteam sorgt dafür, dass Ihr System jederzeit einsatzbereit ist und gewährleistet eine schnelle und professionelle Durchführung von Wartungen, Software-Updates oder Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Ein weiterer Fokus von Esaote Biomedica Deutschland ist unser umfassendes Informations- und Fortbildungs¬programm. Ganzjährig bieten wir an verschiedenen Orten zahlreiche Seminare und Workshops mit interessanten fachspezifischen Themen sowie anerkannten Referenten an.
Der Bildgebungsspezialist esaote hat ein umfangreiches Ultraschallgeräte-Portfolio, dass mit hervorragender Technik für kristallklare Bilder sorgt. Die Gerätereihe MyLab umfasst sowohl rollbare Stand- als auch tragbare Laptop-Geräte und ein Handheld/Tablet Ultraschall. Sonographiegeräte von esaote werden hauptsächlich in der Gynäkologie/Geburtshilfe, in der Inneren und Allgemeinmedizin, in der Kardiologie und im Bereich Point-of-Care genutzt.
Die hauseigenen Technologien und Funktionen tragen zu einer besseren Bildqualität und effizienteren Prozessen bei, um die Diagnosen präziser und schneller zu gestalten.
MyLab™Eight Plattform umfasst die neue MPowered Engine zur Optimierung von High-Density- und Single-Crystal-Schallknöpfen, um eine Erfassung von Bildern tiefer im Körper mit nie zuvor gesehener Qualität bei Patienten zu ermöglichen, bei denen Scans bisher schwierig waren.
Esaote stellt die neue Produktivitäts-orientierte Plattform vor, ein weiterer Durchbruch in der Ultraschallbildgebung.
MyLab™ Alpha mit eHD Technologie ist das neue portable Ultraschallsystem mit Premium-Leistung.
Im MRT Bereich hat sich esaote auf Kernspintomographen spezialisiert, die sich auf die Bildgebung von Schulter und Knie, sowie Extremitäten fokussiert. Dabei wird besonders viel Wert auf den Patientenkomfort gelegt, während die Bildqualität weiterhin hohe Standards einhält, um einwandfreie Diagnosen stellen zu können. Die Basis für die kostengünstigen dedizierten MRT-Geräte von esaote bilden mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Branche, in der esaote innovative Technologien etabliert hat.
Die MRT-Geräte unterscheiden sich stark von anderen Herstellern, da alternative Systeme verwendet werden, die MRT Untersuchungen im Stehen oder Sitzen möglich machen. Dabei sind es keine offenen Geräte wie bei Hitachi, sondern halb geschlossene, die sich ergonomisch verstellen lassen. Ebenfalls verwenden die Geräte Dauermagneten, die keinerlei extra Kühlung benötigen. Die Geräte lassen sich inkl. Technik in einem einzigen Raum durch Nutzung einer patentierten Pavillion-Leichtabschirmung unterbringen.
Als Spezialist für Extremitäten-MRT-Untersuchungen (inkl. Knie und Schulter) integriert esaote die folgenden Technologien in Ihre Geräte:
Q-SPINE - Technik zur Unterstützung bei der Wirbelsäulenuntersuchung
Konnektivität - IT-Toolbox zur digitalen Verwaltung und Archivierung von MRT-Bildern
EVOlution - Soft- und Hardware Upgrade Service zur Steigerung der Wertschöpfung, Produktivität und Effizienz
eXP Technology - Bildverbesserungs-Technologie für schnelle Untersuchungen und bessere Bildqualität
Revolutionärer MRT-Ansatz für alle Muskel-Skelett-Anwendungen zur Verbesserung der Präzision und Diagnosesicherheit.
Der Leistungssportler für die MRT von Extremitäten: O-scan baut auf der Esaote-Tradition von hervorragender Bildqualität, Vereinfachung der Bildgebungsverfahren und Bedienerfreundlichkeit auf.
Der dedizierte MRT-Scanner S-scan stellt den neuesten Stand der Entwicklungstechnologie von Esaote für Tomographie-MRT dar.