Die Albis Praxissoftware von Compugroup ist für alle Arztpraxen geeignet und unterstützt Sie im Arbeitsalltag in sämtlichen wichtigen Bereichen. Beim Patientenmanagement, der Kassenabrechnung und Privatliquidation, der Anbindung an Telematikinfrastruktur (TI) , dem Online-Terminmanagement und dem mobilen Zugriff durch die App von CGM Albis. Durch den Zugriff auf die TI erhalten Sie zusätzlich viele nützliche Funktionen, wie das E-Rezept oder den eArztbrief. Die mobile App ermöglicht es, ortsunabhängig auf Patientendaten und die gesamte Praxisorganisation zuzugreifen.
Leistungen der Albis Praxissoftware
- Mit seinen Funktionen für den Praxisalltag versorgt CGM Albis Ihre Praxis mit einem optimalen Patientenmanagement. Durch einfache und schnelle Drag & Drop-Funktionen werden Sie dabei unterstützt, den Weg des Patienten von der Anmeldung bis zur Verabschiedung ideal zu visualisieren und bestmöglich zu verwalten.
- Das Praxisprogramm Albis ermöglicht ein besseres Strukturieren und Organisieren der täglichen Aufgaben und trägt durch seine leichte Bedienung zu einem verbesserten Arbeitsalltag bei. Bei wiederkehrenden Aufgaben, wie das Archivieren von Nachrichten oder das Quittieren von Rechnungen, wird durch die Stapelverarbeitung viel Zeit gespart
- Das Praxis-Cockpit hilft bei der Übersicht der Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis und bietet effiziente Funktionen zur finanziellen Organisation. Es stellt eine Einsicht in die Umsatzverteilung bereit, welche nach Leistungsart und Ärzten gegliedert ist. Durch die übersichtliche Visualisierung der Zahlen bekommen Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick.
- Mit Medical Time erhalten Sie über den Zeitraum des Quartals eine Übersicht über alle wichtigen Patientendaten. Die Abrechnungskontrolle ermöglicht Ihnen eine Zeitersparnis und unterstützt Sie bei den Aufgaben.
- Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI). Sie erhalten Zugriff auf viele Funktionen, wie das E-Rezept, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), die elektronische Patientenakte, den E-Arztbrief, das Notfalldatenmanagement und den elektronischen Medikationsplan.
- Mit der App CGM ALBIS.YOU erhalten Sie einen sicheren mobilen Datenzugriff auf Ihr Wartezimmer, den Terminkalender und Ihre Patientenkartei. Sie können sich mit beliebig vielen Smartphones und Apps verbinden und die sichere Datenspeicherung auf dem Praxisserver nutzen.
Systemanforderungen für den Betrieb von CGM Albis
Mindestvoraussetzungen
- Prozessor: Intel Core i3 mit 2 GHz oder vergleichbar
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Festplatte: 100 GB
- Grafikkarte: Intel HD 4000 mit 512 MB
- Monitor: Auflösung 1024 x 768 mit 60 Hz oder höherer Auflösung (min. 17 Zoll)
- Netzwerkverbindung mit 100 Mbit/s
- DVD-Laufwerk
Empfohlene Voraussetzungen
- Prozessor: Intel Core i5/i7 mit 3 GHz oder vergleichbarer 64-Bit-Prozessor
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Festplattenspeicher (SSD): 200 GB
- Grafikkarte: dedizierte Grafikkarte mit mind. 1 GB RAM
- Monitor: 22 Zoll, 1920 x 1080 Pixel, 60 Hz, Format 16:10 oder 16:9
- Netzwerkverbindung mit 1 Gbit/s
- DVD-Laufwerk
Kosten der Albis Praxissoftware
Die Kosten von Albis sind nicht öffentlich einsehbar.
CGM Albis Vorteile und Nachteile
Vorteile
|
Nachteile
|
- mobiler Zugriff durch App
- leicht bedienbar
- Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI)
- umfangreiches Angebot an Weiterbildungen
- Alle nötigen Funktionen für den Praxisalltag
- Individuell anpassbar
|
- Kosten der Software nicht öffentlich einsehbar
|
Vorteil: schnell, wenig mauslastik Nachteil: nicht intuitiv veränderbar, kaum Weiterentwicklung, keine vernünftigen Percentilen oder Pädiatriemodul