Jetzt kostenlos anfragen!
Ich helfe Ihnen gerne.
Christoph Bartram, Geschäftsführung
Ich helfe Ihnen gerne.
Christoph Bartram, Geschäftsführung
Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.
Das EPIQ Elite Ultraschallgerät von Philips Healthcare gehört zu den Premiumultraschallgeräten auf dem Markt und setzt auf Innovation und Präzision, um den hohen Anforderungen im Bereich Ultraschalldiagnostik gerecht zu werden. Das Kernstück ist dabei das "nSIGHT Imaging" von Philips, bei der ein neuer Präzisions-Beamformer mit einer leistungsstarken Parallelverarbeitung kombiniert wird. Dadurch lassen sich mit dem EPIQ Elite extrem viele akustische Daten erfassen und die optimal-fokussierten Schallwellen können in Echtzeit rekonstruiert werden. Dadurch entsteht eine hervorragende Bildgebung mit ausgezeichneter Bildfrequenz, Auflösung und Eindringtiefe.
Der 24" HD-MAX-Bildschirm des EPIQ Elite verfügt über eine überdurchschnittliche Farbskala mit 10-Bit-Farbtiefe für eine exakte Farbwiedergabe. Dank des kontrastreichen, dynamischen Bereichs und den verbesserten Schwarzwerten können Graustufen exakt unterschieden werden und ermöglichen ein klares, scharfes Bild im B-Modus. Die Besonderheit von HD MAX ist der äußerst weite Betrachtungswinkel, wodurch die Ultraschallbilder von überall im Untersuchungsraum klar sichtbar sind.
Danke der Kompatibilität mit den Philips PureWave und xMATRIX Schallköpfen können selbst bei schwer zu schallenden Patienten ausgezeichnete Ultraschallbilder aufgezeichnet werden. Die PureWave Kristalle bieten mit der nahezu perfekten Gleichmäßigkeit eine doppelt so hohe Effizienz und größere Bandbreite wie herkömmliche Keramikkristalle. Die xMATRIX Schallköpfe auf der anderen Seite ermöglichen die Live xPlane Bildgebung, bei der zwei unterschiedliche Bildebenen gleichzeitig erzeugt werden können, um so den Zeit- und Arbeitsaufwand zu minimieren.
Mit der im EPIQ Elite verbauten XRES Pro Technologie lässt sich die Bildverarbeitung auf die nächste Stufe anheben. Bildelemente werden automatisch unterteilt, analysiert und anschließend durch Algorithmen verbessert, sodass scharfe Ränder und Grenzflächen erzielt werden. Dadurch erhöht sich die Diagnosesicherheit. Zusätzlich sorgt der neue MicroFlow Imaging Modus des EPIQ Elite mit einer Kombination aus hoher Bildfrequenz und Techniken zur Artefaktreduzierung für die adäquate Darstellung von anatomischen Strukturen mit schwachen Blutfluss im Gewebe.
Im immer stärker vernetzten Gesundheitswesen setzt Philips auf ein leistungsstarkes Systemsicherheit zum Schutz sensibler Patientendaten. Das auf Windows 10 basierende EPIQ Elite verfügt über das Defense-in-Depth-Konzept, wodurch auf fünf Ebenen für Datensicherheit und Datenschutz gesorgt wird.